Fensterbank mit Stil
Fensterbänke aus Beton für außen und innen – formschön und stabil.
Die passende Fensterbank macht das ganze Haus schöner.
Mit modernen oder klassischen Betonfensterbänken bieten sich viele Gestaltungsmöglichkeiten für die Hausfassade:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Ausdrucksstarke Fensterbänke
Wir kreieren moderne Fensterbänke, aber auch Fensterbänke mit klassischem Aussehen. Gefertigt aus hochwertigem, stabilen Beton passen diese zu ganz unterschiedlichen Hausfassaden.
Das sagen Kunden über uns und unsere Fensterbänke (Auszug aus Bewertungen unserer Kunden bei Ekomi):
Schnelles individuelles Angebot nach unseren Wünschen.
Nach Auftragsvergabe sehr schnelle Lieferung mit Spedition.
Kunde war glücklich nach Einbau der Fensterbänke und Aufwertung des Hauses durch diese.
Die Betonfensterbänke in Sandstein beige – Optik passen ausgezeichnet zu unserem Haus aus den zwanziger Jahren. In Verbindung mit neuen Holzfenstern ist das ein wirklicher Blickfang.
Die Verarbeitung der Fensterbänke im Hinblick auf Optik, Maßhaltigkeit und Stabilität ist exzellent. Geliefert wurden die Sohlbänke bestens verpackt und geschützt auf Paletten. Ich gebe hier eine klare Kaufempfehlung.
PS: Die Website der Fa. Niessen ist sehr informativ und gibt zu allen Produkten sehr detailliert Auskunft.
Mailanfragen wurden sehr schnell bearbeitet und auch beantwortet. Gekauft haben wir dann schmale Fensterbänke für unser älteres Haus. Eine Spedition lieferte die sicher verpackten Fensterbänke auf einer Holzpalette.
Fazit: – Produkt schön verarbeitet. – Sehr maßhaltig. – Falls ich nochmals Fensterbänke benötige, werde ich diese wieder bei der Fa. Niessen kaufen!
FAQ (frequently asked questions)
Was ist der Unterschied zwischen Schalenfensterbänken SLB und Massivfensterbänken WSB?
SLB-Bänke sind im Querschnitt als dünne Betonschale ausgeführt und damit relativ leicht, wohingegen Massivfensterbänke WSB massiver und schwerer ausgeführt sind.
Schalenfensterbänke SLB können wärmebrückenfrei bei allen Fassadenarten und insbesondere bei Dämmsteinfassaden und Fassaden mit Wärmedämmverbundsystem (WDVS) eingebaut werden. Massivfensterbänke WSB werden dagegen meistens bei Klinkerfassaden und in der Altbausanierung eingesetzt.
Warum können Schalenfensterbänke SLB wärmebrückenfrei eingebaut werden?
Die Leibungsplatte der dünnwandigen Schalenfensterbänke SLB ist nur 2 cm dick und stößt i.d.R. unten direkt an den Fensterrahmen.