Beton-Säule Niessen 02521 – Kannelierte Säulen Ø 30 cm
Zum Beispiel als Schwimmbadsäule oder für den Außenbereich ist die Niessen Hohl-Säule 02521 sehr gut geeignet.
Sie weist am Säulenkopf ein rundes Kapitell mit Rundabakus, einen kannelierten Schaft sowie am Säulenfuß eine runde Basis mit Rundplinthe auf einer eckigen Plinthe auf.
Säulenmaterial: Säulenart: Liefervariante 1: Liefervariante 2: Liefervariante 3: Säulenhöhe: Säulen-Ø außen (innen): Maximalmaß oben: Maximalmaß unten: | stabiler Spezialbeton dünnwand. Hohlsäule in Halbteilen Schaft vormontiert als Halbsäule auf Maß nach Vorgabe Ø30 (Ø24,5) 43 cm 45 cm |
Die Säulenelemente werden aus einem hochwertigen Spezialbeton hergestellt.
Ein rundes Kapitell mit Rundabakus bildet den Säulenkopf. Am unteren Ende des Säulenschaftes mit Kanneluren befindet sich am Fuß der Säule eine runde Basis mit Rundplinthe auf einer eckigen Plinthe.
Die Niessen-Hohlsäule 02521 ist dünnwandig ausgeführt und wird meistens in Halbteilen zur Ummantelung von tragenden Stützen aus Stahl oder Holz sowie gelegentlich auch von Regenfallrohren geliefert.
Wir liefern diese Säule aber auch mit einem werksseitig vormonierten Säulenschaft zum Unterstellen unter eine Kragplatte beziehungsweise ein sich selbst tragendes Vordach oder als Halbsäule.
Unsere kannelierten dünnwandigen Hohlsäulen 02521 sind statische nichttragend. Die Oberflächen unserer Säulen sind fast immer lunkerfrei. Eine kostspielige und aufwendige Nacharbeit zum Beseitigen der Lunkerlöcher kann daher entfallen.
Alle Säulenelemente sind relativ leicht und dennoch stabil. Die Hand-Montage erfordert keine zusätzlichen Hebezeuge.
Unsere kannelierten Hohlsäulen 02521 werden nach Ihrer Vorgabe auf das gewünschte Höhenmaß gefertigt. Der Säulenschaft ist plangeschnitten und weist je nach Höhe eine oder mehrere sichtbare Horizontalfugen auf. Die Plinthe, die Basis und das Kapitell sind plangeschnitten und geschlitzt zur Aufnahme des mitgelieferten Edelstahlstreckmetalls.
Produktdatenblatt + Zeichnungen
Montageanleitung kannelierte Säulen in Halbteilen zum Ummanteln
Montageanleitung kannelierte Säulen mit ganzem Schaft