Zum Inhalt springen

Sockelplatten aus Beton

Schön und sicher im Sockelbereich

Sockelplatten und Sockelleisten aus stabilem Beton

Sockelplatten schützen den unteren Bereich eines Hauses und sehen gut aus. Mit Sockelleisten kann eine schöne optische Trennung zwischen Sockelputz und aufgehendem Fassadenputz erreicht werden.

Sockelplatten

Moderne glatte oder klassisch grob scharrierte Sockelplatten aus Beton in 3 cm Dicke sind robust und sehen gut aus.

Weiterlesen
Modell SOP _ GL
modern glatt mit Feinscharrierung oben
Weiterlesen
Modell SOP _ GS
klassisch grob scharriert
Voriger
Nächster

Sockelleisten

Unsere Profile können als Sockelleisten auf Sockelplatten gesetzt werden oder den Sockelputz vom Fassadenputz trennen.

SOL 100
Weiterlesen
Modell GP 12-03
schön profiliertes höheres Profil
Weiterlesen
Modell GP 06-05
kleineres Profil mit Rundung
Voriger
Nächster
Sockelplatten Beton als Sockelplatte für die Fassade und Außenwand im Außenbereich

Sockelplatten an einer Fassade können das Haus optisch deutlich aufwerten.

Sie schützen den Sockelbereich des Hauses sicher vor eindringender Feuchtigkeit.

Dünnwandig und doch stabil – das sind unsere Sockelplatten SOP aus Beton.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Sockelplatten und Sockelleisten aus Beton

Unsere Sockelplatten lassen sich auch gut mit unseren Sockelleisten kombinieren.

 

 

Hier wurde unser Gesims / unsere Sockelleiste GP 12-03 über die scharrierte Sockelplatte SOP _ GS gesetzt.

Sockelprofile, hier unsere Sockelleiste GP 12-03, schaffen eine schöne optische Trennung zwischen dem Sockelputz und dem aufgehenden Fassadenputz.
Sockelleiste aus Beton GP 12-03
Sockelleiste Beton für innen und Schwimmbad

Auch im Innenereich, hier in einem Schwimmbad, lassen sich Sockelleisten GP 12-03 gut verwenden.

Diese sind stabil, optisch ansprechend und wasserundurchlässig.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Informationen

Sockelplatten am Sockel eines Hauses haben eine lange Geschichte in der Architektur, so dass diese schon vor Jahrhunderten Verwendung fanden. Ursprünglich wurden sie aus Blei hergestellt, später aus verzinktem
Stahl oder Kupfer. Heute werden Sockelplatten in der Regel aus widerstandsfähigen Materialien wie zum Beispiel aus stabilem Beton gefertigt. Sie sind dann robust und langlebig und können das
Fundament und den unteren Wandbereich eines Hauses über lange Jahre hinweg gut schützen.

 

Installiert werden die Sockelplatten, um das Fundament und die unteren Teile der Wände vor Feuchtigkeit und Beschädigungen zu schützen. Sockelplatten bieten daher einen guten Schutz gegen mechanische Einwirkungen, aber auch gegen Regen und Schnee.

 

Um den Sockelbereich weiter aufzuwerten, finden manchmal auch geeignete Sockelleisten eine Verwendung. Diese können als zusätzliches optisches Gestaltungselement auf unseren Sockelplatten montiert werden. Auch können die Sockelleisten allein und ohne Sockelplatten als schöne optische Trennung von Sockelputz und dem aufgehenden Fassadenputz angebracht werden.

 

Sockelplatten und Sockelleisten sollen sorgfältig montiert und insbesondere auch an den Fugen gut gegen eindringendes Wasser abgedichtet werden.

 

Unsere hochwertigen Sockelplatten und Sockelleisten sind aus einem stabilen und langlebigen Beton gefertigt.  Sie schützen daher gut den unteren Bereich Ihres Hauses und sorgen für ein nicht alltägliches Aussehen. Für die Sockelplatten liefern wir auch passende Endstücke mit einer Eckausbildung, so dass an den Ecken keine Gehrungen geschnitten werden müssen.